Fotografie Archives - Seite 2 von 6 - Familienfotografin Berlin
Familienfotos in Schöneiche

Familienfotos in Schöneiche

Jedes Jahr aufs Neue darf ich diese wunderbare Familie bei ihren Familienfotos unterstützen. Auch für mich als Fotografin ist es etwas ganz Besonderes, die Kinder Jahr für Jahr beim wachsen beobachten zu können. Diesen Sommer haben wir das Familienshooting in Schöneiche gemacht. Davon möchte ich euch in diesem Beitrag erzählen.
Familienfotografin Berlin Schöneiche Sommerfotos
4 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren – da ist Action vorprogrammiert. In dieser entzückenden Familie ist jeder anders und das ist auch gut so. Jedes Familienmitglied hat seinen eigenen Charakter und ist sehr authentisch. Sie gehen total liebevoll miteinander um und diese besondere Kombination sieht man auch auf den Familienfotos.

Wirklich! Die Bilder sind mega schön und einfach genauso wie wir sind!

Zum Schluss geht es ja für mich nicht darum, dass alle süß in die Kamera strahlen, sondern genauso abgelichtet werden, dass man sie als Persönlichkeit erkennt. Und das hast du! Wahnsinn wie sehr! Bin unendlich glücklich über die Bilder.

Feedback von der Mutter

Familienfotos in Schöneiche

Eigentlich hätte das Familienshooting an einem anderen Tag stattfinden sollen. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass das Wetter diesen Sommer unberechenbar ist. Von Strandkleidung bis Herbstkleidung hatten wir im Juli und August schon alles dabei. An einem schönen Sommertag waren also sowohl die Familie als auch ich super spontan und haben das Fotoshooting kurzerhand an diesen Tag gelegt. Dadurch sind wunderschöne Sommerfotos entstanden. Schöneiche ist mittlerweile mein neuer Lieblingsfotospot geworden, da hier so viel möglich ist. Die Familienfotos sprechen wohl für sich.

Familienfotografin Berlin Schöneiche Sommerfotos

Der Ablauf

Ich starte immer mit ruhigen Familienfotos, wo noch alle zurecht gemacht sind und noch niemand hingefallen ist und bereits Flecken an den Knie oä. hat. Damit sind die „gestellten“ Bilder für Oma und Opa abgehackt, wie man so schön sagt, und die Kinder können sich danach frei bewegen.
Denn da entstehen dann die authentischen Bilder. Mir ist es immer wichtig, dass gerade Kinder sich bei den Shootings frei bewegen können, um ihre Natürlichkeit am besten einzufangen. Das bedeutet sie dürfen laufen, spielen, sich verstecken, ihre Eltern von hinten erschrecken, kuscheln, sich die Natur ansehen oder was ihnen noch gerade in den Sinn kommt. Genau dabei entstehen nämlich authentische und lebendige Fotos, die nicht arrangiert sind.
Natürlich sage ich den Kindern dann auch mal, sie sollen die Hand aus Mund oder Nase geben, womit sie dann auch wissen, dass trotzdem Fotos gemacht werden, aber sonst dürfen sie ganz ihrer Intuition folgen.
Der Spaß an der Sache soll immer im Vordergrund stehen, denn so ist die ganze Situation stressfreier und die Fotos werden unvergesslich.

Familienfotografin Berlin Schöneiche Sommerfotos

Warum kann man ein Familien Shooting jedes Jahr machen?

Ob man ein Familien Shooting jedes Jahr machen kann? Meine Antwort darauf ist definitiv Ja! Warum? Weil ihr durch eine:n Fotograf:in eine unabhängige Person bei euren Fotos dabei habt und dadurch schon einmal alle Familienmitglieder auf ein Foto bekommt. Außerdem hat eine außenstehende Person oft andere Ideen für Fotoposen und fängt andere Blickwinkel und Situation ein. So entstehen Familien Erinnerungen für die Ewigkeit.

Familienfotografin Berlin Schöneiche Sommerfotos

Wie schön ist es außerdem, die Entwicklung der eigenen Familie fotografisch dokumentiert zu haben? Mit regelmäßigen Familien Shootings könnt ihr euch in 30 Jahren die Entwicklung eurer Kinder ansehen und sehen, wie sie heran gewachsen sind. Eine schönere Erinnerung gibt es wohl nicht, finde ich.
Also worauf wartest du noch? Buche dir am besten direkt deinen Termin für euer nächstes Familienshooting. 🙂

Familienvideo – Momente in bewegten Bildern

Seit 2020 bieten wir auch Familienvideos an, die eure Momente mit mehr Wind in den Haaren und Luftsprüngen in slowmotion zeigen. Schaut gerne mal rein, vielleicht ist das Video genau das richtige für euch!

Babyfotos Zuhause fotografieren

Babyfotos Zuhause fotografieren

Endlich ist euer kleines Wunder bei euch! Was gibt es jetzt schöneres als entspannt diese Momente in Babyfotos Zuhause fotografieren zu lassen und für immer diese lebendige Erinnerung an euer Neugeborenes festzuhalten?! 9 Monate der Schwangerschaft habt ihr gewartet und nun ist es soweit, ihr könnt euer Glück im Arm halten und es kuschelt sich bei euch ein. Diese Momente gehören doch festgehalten, oder?

Knipsli Familienfotografin Berlin

Warum ich die Babyfotografie so wichtig finde

Die erste Mimik, die ersten Bewegungen und Interaktionen eures Neugeborenen mit euch werden fotografisch festgehalten. Denn gerade am Anfang verändern wir Menschen uns sehr schnell. Und Zeit ist vergänglich. Deswegen finde ich es total wichtig von eurem Neugeborenen Fotos festzuhalten. So entstehen Erinnerungen für die Ewigkeit.

Je jünger euer Baby ist, umso leichter lässt es sich legen und pucken. Aber in jedem Fall steht bei mir die Natürlichkeit an erster Stelle. Ich mag schlichte Fotos mit authentischen Posen und stilvoller Kulisse. Die Babyfotos sollen die ersten Momente so einfangen, wie sie tatsächlich sind. Liegt euer Baby gerne auf dem Rücken, so kuscheln wir es auch genau so in warme Decken ein, sodass es bequem liegt und sich wohl fühlt. Das Babyfotoshooting ist allgemein schon ein kleines Event für die Neugeborenen.

Vorteile an dem Fotografieren der Babyfotos zuhause

Babyfotos lassen sich wunderbar bei euch Zuhause fotografieren. Wir haben die nötige Ruhe und alles was der Nachwuchs braucht. Für die Neugeborenenfotos brauchen wir nur ein bisschen Platz, idealerweise habt ihr eine Ecke mit Tageslicht. Familienfotos mit Baby können wir super auf dem Sofa, dem Bett oder auf dem Boden machen. 🙂

Ob erst Fotos auf eurem Arm gemacht werden oder zuerst Babyfotos – das entscheidet euer Neugeborenes. Ihr solltet auf jeden Fall spontan auf die Wünsche reagieren und bereit sein.

Außerdem ist es Zuhause doch am schönsten oder? Und genau das merke ich oft bei  Familien und Kindern und Babys die ich fotografiere. Man ist in einer gewohnten Umgebung und hat alles parat was man so braucht. Es kann alles ganz entspannt verlaufen und der Wohlfühlfaktor ist ganz oben. 

Vorbereitung für die Babyfotos zuhause

Achtet darauf vor dem Fototermin ein bisschen zu heizen, genug gegessen zu haben und eine frische Windel umgelegt zu haben. Dann ist die Stimmung schon mal von Grund auf gut. Falls es währenddessen doch mal mit der Stimmung bergab geht – keine Sorge, Zeit für die Brust oder Kuscheln ist immer da!

Wenn ihr Nerven und Zeit habt schon vorher ein bisschen aufzuräumen und Platz zu schaffen, wäre das super. Andernfalls schaue ich mich auch bei euch Zuhause um und entscheide mit euch, welchen Lieblingsfleck wir am besten für die Familienfotos mit Baby nehmen. Legt euch schon mal passende Kleidung zurecht. Erwachsene können gerne was Schlichtes anziehen, was farblich auf einander abgestimmt ist. Euren Kindern zieht ruhig etwas Farbiges an, gerne aber auch etwas schlichtes. Ich helfe euch gerne beim Raussuchen der Kleidung. Falls ihr Decken oder ein Kuscheltier habt, legt diese Utensilien auch schon mal bereit.  

Für die Babyfotos Zuhause bringe ich auf jeden Fall auch ein paar Sachen, wie Decken, Tücher zum Wickeln und ein Liegekissen mit. Außerdem habe ich noch einen Heizlüfter (falls nötig und ihr keinen habt), ein Liegekissen und einen Baby Shusher für alle Fälle dabei. Viele Eltern wollen Fotos vom Baby, wenn es schläft. Hier entstehen auf jeden Fall super schöne Neugeborenenfotos. Ich liebe aber auch Babyfotos wenn die Augen auf sind, die Arme und Füße sich bewegen und ein bisschen was los ist. In jeden Fall kann ich euch sagen, jedes Babyfotoshooting ist bei mir anders, weil ich genau auf eure individuellen Wesen und Wünsche eingehe, damit so authentische Fotos von euch als Familie entstehen. 

Wichtig ist jedoch immer, sich und besonders die Kinder auch im Vorfeld auf diesen Termin vorzubereiten. In jedem Fall verläuft das Baby-Fotoshooting relativ spontan und lebendig. denn bei der Arbeit mit Kindern muss man sich eben immer auf die Kinder einlassen und dann klappt so ziemlich alles was man will – authentische Fotos der Lieblinge.

So arbeite ich

Natürlich wird nur das gemacht, was den Babys gut tut. Wenn gerade etwas am Bauch drückt, eine Kuscheleinheit benötigt wird oder man eine kurze Pause braucht – dann ist das so. Manchmal haben aber auch Geschwisterkinder bei Babyfotos nicht so ganz viel Lust die ganze Zeit mitzumachen. Verständlich, denn man braucht für die Neugeborenen Fotos ein wenig Geduld und muss eventuell mehr zusehen als auch im Mittelpunkt zu sein. Das ist völlig normal und umso wichtiger finde ich es, auch die Geschwister mit in das Fotoshooting einzubinden. In jedem Fall können mir Kindern immer ein bisschen assistieren oder mir ihre Ideen mitteilen. Ich habe auch schon einige Kinderzimmerbesichtigungen hinter mir und die ein oder anderen spannenden Fragen stellen lassen. 

Am wichtigsten ist mir immer, dass sich alle Beteiligten wohl fühlen. Was dazu gebraucht wird sehen wir immer, wenn es soweit ist und danach handeln wir spontan zusammen.

Zu meiner Arbeit als Fotografin gehört nicht nur das Fotoshooting dazu, sondern noch sehr viel mehr. Der Weg zum fertigen Foto ist meist ähnlich, dennoch immer wieder spannend – und das obwohl ich über die digitale Fotografie und Bildbearbeitung reden. Mehr dazu könnt ihr in diesem Blogbeitrag lesen. Schaue auch gerne auf meinem Instagram Kanal vorbei, wo ich regelmäßig Einblicke in meine Arbeit teile. 🙂

Paarfotos auf Santorini

Paarfotos auf Santorini

Ende 2022 haben mein Mann und ich unsere verschobenen Flitterwochen nachgeholt und sind nach Santorini gereist. Als Fotografin durfte dort das ein oder andere Fotoshooting natürlich nicht fehlen. Wir haben ein paar Paarfotos geshootet und auch ein kleines After Wedding Shooting nachgeholt. Worauf ihr bei Paarfotos achten müsst, erzähle ich euch in diesem Beitrag.

Fotografin Berlin SabrinaWagner

Die verschobene Hochzeitsreise

Zuerst möchte ich euch aber ein bisschen von unseren verschobenen Flitterwochen erzählen.

Wir haben im November 2019 geheiratet und wollten eigentlich im Frühling/Sommer darauf unsere Hochzeitsreise machen – tja der Lockdown hat uns dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also haben wir die Reise Ende 2022 nachgeholt und waren eine Woche auf Santorini – es war traumhaft!

Mitte der Reise hatten wir dann unseren Hochzeitstag und an diesem Tag wollten wir all unsere Gefühle zueinander fotografisch festhalten. Dabei sind richtig schönen Bilder entstanden. Ich habe sogar mein Hochzeitskleid für die Fotos angezogen. Es war nach 3 Jahren natürlich etwas enger als damals, aber hat immer noch super gepasst und den Bildern nochmal das gewisse Etwas verliehen. Der Tag und der ganze Urlaub war einfach perfekt für uns. 

Die Perfekten PAarfotos

Also solltet ihr keine fotografischen Kenntnisse haben und ihr möchtet wirklich perfekte Paarfotos shooten, empfehle ich euch tatsächlich ein professionelles Fotoshooting mit einem Fotografen zu organisieren. So offen und ehrlich möchte ich sein, denn alleine mit Stativ und Selbstauslöser kann es manchmal echt schwierig werden.

Wir haben unsere Bilder im Urlaub natürlich alleine gemacht und hatten auch unsere Drohne mit, aber manchmal war es gar nicht so einfach.

Ihr müsst unbedingt immer alle äußeren Umstände beachten. Vor allem bei unserem Shooting mit dem Hochzeitskleid hatten wir ein paar Hürden. Der Wind hat an diesem Tag sehr stark geweht und dadurch sind meine langen, offenen Haare und auch mein Kleid die ganze Zeit geflogen. Das war super mühsam! Mein Kleid hatte am Oberteil Pailletten, daran sind meine Haare ständig hängen geblieben… Also überprüft an eurem Shootingtag unbedingt die Wetterverhältnisse und bei starken Wind ist der Pro Tipp Nr. 1 auf jeden Fall, sich die Haare zusammen zu binden. 😉

Dann hatten wir an einer Stelle geplant Portraitbilder von mir zu machen. Plötzlich kamen zwei Katzen um die Ecke und haben hinter mir zu kämpfen begonnen, dass ich mich SO erstreckt habe! Das Bild dazu möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Fazit: Äußere Umstände könnt ihr nie beeinflussen, aber es ist wichtig sie zu überprüfen und damit zu arbeiten.

Tipps für Paarfotos

Egal ob ihr sie nun alleine mit Stativ und Selbstaulöser shootet oder mit einem professionellen Fotografen – hier habe ich ein paar Tipps für euch, wie eure Paarfotos draußen am besten gelingen.

  • Morgens und abends habt ihr das beste Licht. Die erste Stunde beim Sonnenaufgang und die letzte Stunde vor Sonnenuntergang nennt man auch die „Goldene Zeit“, da man hier das beste Licht einfangen kann. Die Sonne steht so gut, dass sie auf den Bildern schmeichelt und alles weicher wirken lässt
  • Niemals mittags fotografieren – zu Mittag steht die Sonne am Höchsten und wirft ein sehr hartes Licht auf Bildern
  • Die Wetterverhältnisse überprüfen – etwas bewölkt und windstill ist natürlich am Optimalsten. Sollte das nicht der Fall sein, überprüft je nach Wetter auf jeden Fall, ob ihr passende Kleidung trägt. Sollte es windig sein rate ich Frauen, sich die Haare zuzubinden und im Falle eines Kleides eines zu wählen, dass nicht leicht hochfliegen kann 😉
  • Wenn ihr Paarfotos oder Familienfotos machen möchtet ist es immer schön, wenn ihr eure Kleidung aufeinander abstimmt
  • Sucht euch Ecken, wo nicht viele bis keine anderen Menschen sind – alleine ist man immer entspannter und traut sich mehr Posen auszuprobieren, als wenn man Zuschauer hat
  • Seid locker und habt Spaß – in Bewegung entstehen die besten Bilder

Wann plant ihr eure nächsten Paarfotos oder Familienfotos? Lernt mich kennen und lasst eure Momente für immer einfangen!

Familienfotos sind wichtig, denn sie dokumentieren nicht nur einen Teil oder Augenblicke in eurem Leben, sondern sie lassen euch ganz bewusst eine wundervolle Zeit verbringen! Das Fotoshoot sollte immer ein kleines Highlight sein, auf welches ihr euch vorbereitet und freut und voller Motivation und guter Laune teilnehmt, so wie ihr seid!

Babyfotos zuhause

Babyfotos zuhause

Ich liebe Neugeborenen und Babyshootings zuhause! Warum? Weil das immer eine coole Sache ist. Das Neugeborene bzw. Baby ist in seiner gewohnten Umgebung, man hat alles parat was man benötigen könnte und es ist einfach viel entspannter. Man kann bspw. auch spontan noch Kleidung wechseln und etwas anpassen. Außerdem sind Babyfotos zuhause richtig schön anzusehen. Wie das Shooting mit dieser entzückenden Familie verlaufen ist erzähle ich euch in diesem Beitrag.

knipsli babyfotos newborn Fotografin

Familienstory aus Berlin

Als ich das Fotoshooting mit dieser süßen Familie hatte, hatten wir gerade Hochsommer mitten in Berlin. Bei der extremen Hitze haben wir unsere gemeinsamen Stunden in einer Südseiten Dachgeschoss Wohnung verbracht. Alle Berliner können sich sicher vorstellen, wie heiß das war! Die Sonne schien bei den Fenstern hinein und wir haben alles etwas abgedunkelt, um die perfekten Lichtverhältnisse zu bekommen.

Emil, das Baby, war schon etwa 2-3 Wochen alt, also kein Neugeborenes mehr und daher schon etwas größer. Dafür gab es auch einen Grund.

Sie haben ihr Neugeborenen Shooting in einem Fotostudio gemacht. Sie wollten gerne schöne Fotos von ihrem neugeborenen Baby haben. Leider waren sie nach diesem Fotoshooting überhaupt nicht zufrieden. Die Rahmenbedingungen in diesem Studio haben für sie einfach nicht gepasst und sie haben sich dort überhaupt nicht wohl gefühlt. Es war zu kalt, die Stimmung war komisch, das Blitzen hat Emil die ganze Zeit gestört…. Vielleicht war auch einfach kein guter Tag. Das kann zuhause natürlich auch passieren, aber in der gewohnten Umgebung kann man ganz anders darauf eingehen. Diesen Aspekt darf man wirklich nicht unterschätzen.

Deswegen dachten sich die Eltern, solange er noch so klein ist, wollten sie nochmal einen Versuch starten um schöne Erinnerungen festzuhalten und haben mich für Babyfotos zuhause kontaktiert.

Sie haben sich ganz natürliche Fotos gewünscht mit schlichten Sachen und schlichter Umgebung. Das sieht man auch gut, denn sie haben sich bspw. mit der Kleidung super aufeinander abgestimmt. Ihren Wunsch konnte ich ihnen zum Glück erfüllen. 🙂

Ablauf des SHootings für Babyfotos zuhause

Die kleine Familie wollte einen Mix aus Familienfotos, Kuschelfotos und überwiegend natürlich Babyfotos. Sie haben Motive vorab herausgesucht, die sie gerne haben möchten und das haben wir auch gut umgesetzt. Für mich ist das nie ein Problem, wenn eine Familie bestimmte Vorstellungen der Bilder hat. Ich versuche immer alle Wünsche umzusetzen, mache aber trotzdem immer darauf aufmerksam, dass es nicht immer zu 100% klappt. Es muss natürlich immer alles natürlich und nicht gestellt wirken und zur Situation passen. Nicht jeder kann alles, oft sind die Hintergründe oder Lichtgebungen anders als am Wunschmotiv, vielleicht hat das Baby gar keine Lust darauf. Hier spielen einige Aspekte mit.

Wir gehen zusammen immer spontan auf die Situation ein, was man zuhause super machen kann und erschaffen so wundervolle Erinnerungen.

Jede Wohnung eignet sich für Babyfotos zuhause

Man sieht es wahrscheinlich gar nicht, aber bei diesem Shooting waren wir in einem sehr kleinen Raum. Es ist meistens so. Ich komme zu einer Familie nach Hause und sie haben bereits einen Raum für das Shooting ausgesucht. Ich empfehle immer den hellsten Raum zu nehmen mit dem meisten Tageslicht. Ich schaue dann vor Ort immer an, wo ich vielleicht etwas wegräumen muss und wo ich die besten Perspektiven einfangen kann. Wir schauen uns also vor Ort immer zusammen an, was wie am besten umsetzbar ist. Dann handeln wir aus der Situation heraus und fangen so die schönsten, lebendigen Erinnerungen ein.

Man kann also auch in der kleinsten Wohnung mit dem größten Chaos wunderschöne Bilder herausholen.

Es ist ja oft so wenn ein Baby auf die Welt kommt, dass das Hauptaugenmerk auf ihm liegt und nicht mehr auf den Haushalt oder andere Dinge. Die Prioritäten verschieben sich und das ist vollkommen in Ordnung so. Da bleibt dann einfach mal etwas liegen, so ist das Leben und das darf auch so sein. Man muss es ja nicht auf den Bildern sehen. 😉

Ich mache trotzdem auch immer gerne ein paar Chaosfotos oder Schreibilder des Babys, denn ich finde das gehört dazu und genau das macht es auch aus. Gerade Schreibilder finde ich immer toll und auch meine Familien, denn die Mimik des Baby’s ist darauf einmalig. Die Mimik verändert sich im Laufe des Lebens, aber sie bleibt für immer widererkennbar. Eine schöner Erinnerung also. 🙂

Kundenfeedback

„Wir hatten ein super schönes Newborn Shooting mit Sabrina bei uns zu Hause. Die Bilder, die Sabrina von uns gemacht hat, sind sehr schön geworden, total natürlich.

Ich kann euch Sabrina nur weiterempfehlen! Sie schafft während des Shooting eine tolle Atmosphäre, in der man sich nur wohlfühlen kann. Ich freue mich schon auf das nächste Shooting mit ihr.“

Übrigens begleite ich euch auch bei der Schwangerschaft! Ich bin immer wieder überrascht, wie glücklich ihr als schwangeres Paar seid, dass ihr auch diese Erinnerungen festgehalten habt, obwohl ihr anfangs skeptisch ward. Gönnt euch als Paar diese Zeit des Fotoshoots und nehmt euch Zeit für diesen besonderen Moment!

Familien Erinnerungen für die Ewigkeit

Familien Erinnerungen für die Ewigkeit

Heute geht es um Familien Erinnerungen für die Ewigkeit. Diese entzückende Familie begleite ich nun seit mehreren Jahren. Für mich als Fotografin ist es total schön und cool einer Familie beim Wachsen zuzusehen. ????

Ihre Entwicklung und besonderen Erinnerungen teile ich in diesem Beitrag mit euch.

Wie alles Begann

Wie bei den meisten Familien startete unsere gemeinsame Reise mit der Hochzeit. Seitdem darf ich sie Jahr für Jahr fotografisch begleiten und ihre Familien Momente festhalten. Wie schon erwähnt, finde ich besonders solche Geschichten immer richtig toll, da ich gemeinsam mit ihnen ihre Familien Entwicklung beobachten darf.

Ob sie zu diesem Zeitpunkt schon wussten, dass sie einmal 4 Kinder haben werden?

Das Babybauch Shooting und Neugeborenen Shooting

Nach ihrem Sohn, vergrößerte Tochter Anna ihre kleine Familie. Sowohl Babybauch Fotos im Freien wie auch natürlich das Neugeborenen Shooting zuhause gehört in diesem Lebensabschnitt immer dazu. Ich liebe es, solche Momente festhalten zu dürfen.

Die Erinnerungen sind jedes Mal einmalig, die ich mit ihnen fotografisch festhalten darf. Die zauberhafte Familie lebt bei Berlin und unsere Locations sind immer abwechslungsreich. Egal ob bei der Hochzeit, bei Babyfotos oder bei den Familienfotos – wir finden immer neue Momente und Orte, die die Erinnerungen facettenreich und ganz besonders machen.

Warum kann man ein Familien Shooting jedes Jahr machen?

Ob man ein Familien Shooting jedes Jahr machen kann? Meine Antwort darauf ist definitiv Ja! Warum? Weil ihr durch eine:n Fotograf:in eine unabhängige Person bei euren Fotos dabei habt und dadurch schon einmal alle Familienmitglieder auf ein Foto bekommt. Außerdem hat eine außenstehende Person oft andere Ideen für Fotoposen und fängt andere Blickwinkel und Situation ein. So entstehen Familien Erinnerungen für die Ewigkeit.

Wie schön ist es außerdem, die Entwicklung der eigenen Familie fotografisch dokumentiert zu haben? Mit regelmäßigen Familien Shootings könnt ihr euch in 30 Jahren die Entwicklung eurer Kinder ansehen und sehen, wie sie heran gewachsen sind. Eine schönere Erinnerung gibt es wohl nicht, finde ich.

Auch bei dieser bezaubernden Familie ist jedes Shooting einzigartig. Egal ob Babybauch oder Neugeborenen Shooting. Wir haben schon ein paar davon zusammen erlebt und es ist jedes Mal anders und einzigartig.

Wenn ihr bei euren regelmäßigen Shootings immer den/die gleiche:n Fotograf:in wählt, baut ihr eine Bindung und ein Vertrauen auf, dass euch keiner mehr nehmen kann. Ich liebe solche Dokumentationen über Jahre immer sehr, da ich meine Familien dann schon sehr gut kenne. Ich weiß ganz genau welche Bedürfnisse sie haben und worauf ich bei ihren Familien Erinnerungen für die Ewigkeit achten muss. Dadurch haben wir einfach nur viel Spaß zusammen. 🙂

Was ist wichtig bei einem Familien Shooting? Tipps für Familien Erinnerungen für die Ewigkeit

Am Wichtigsten ist die Vorbereitung, würde ich behaupten. Wenn wir noch nicht zusammen gearbeitet haben, lernen wir uns vor dem Fotoshooting etwas kennen, damit ich genau weiß, was ihr euch wünscht, was euch wichtig ist und ob wir zusammen passen. Während des Kennenlernens am Telefon oder per Videochat bekommt ihr von mir einige hilfreiche Tipps für eure Familienfotos. Besonders mit Kindern ist die Planung von Ort und Zeit des Fototermins wichtig.

Mir liegt viel daran, dass sich auch eure Kinder bei den Familienfotos wohl fühlen! Kind sein dürfen und einfach Spaß haben, Rennen und Kuscheln gehören neben Pausen einfach dazu!

Schön ist es immer, wenn ihr eure Kleidung aufeinander abstimmt. Dadurch wirken die Fotos gleich viel harmonischer.

Indoor finden meist etwas ruhigere Fototermine statt. Besonders mit kleinen Kindern oder Babys finden die Familienfotos Zuhause auf dem Sofa oder dem großen Bett im Schlafzimmer statt. Aber, getobt werden kann auch bei den Familienfotos in den eigenen vier Wänden!

Im Freien sind Kinder aus Erfahrung natürlich viel gelassener und freier. Der Fokus liegt hier weniger auf den Fotos. Die Natur kann erkundet werden und ganz nebenbei werden die Fotos gemacht. Da ich Familienfotos gerne lebendig als kleine Reportage festhalte, gehören spontane Momente einfach dazu! Eure Kinder können im Gras liegen, Blüten bestaunen oder Bäume erklimmen.

Das ist auch ein Grund, warum diese Familie ihre Familien Erinnerungen hauptssächlich in der Natur festhalten möchte. Alles ist entspannter und natürlicher. Die Bilder sprechen für sich. 🙂

Um eure ganz persönlichen Augenblicke als Familie festhalten zu lassen, schreibt mich einfach an. Hilfreich für mich zu wissen ist immer, wer ihr seid und wo euer Lieblingsort für eure Familien Erinnerungen für die Ewigkeit ist.

Als erfahrene Familienfotografin weiß ich, wie wichtig es vor dem Fotoshooting ist, dass wir eure Wünsche besprechen. Dabei finden wir natürlich auch heraus, ob wir uns sympathisch sind, denn das ist eine Grundvoraussetzung für wirklich echte Momente.

Falls ihr authentische Momente ohne festes Datum verschenken möchtet, findet ihr hier alle Informationen zu Fotoshoot Gutscheinen.

Vielleicht können auch wir in ein paar Jahren zusammen auf so eine tolle Familien Reportage, wie diese, zurückblicken. 🙂

Ich freue mich sehr auf euch!
Eure Sabrina