Ende 2022 haben mein Mann und ich unsere verschobenen Flitterwochen nachgeholt und sind nach Santorini gereist. Als Fotografin durfte dort das ein oder andere Fotoshooting natürlich nicht fehlen. Wir haben ein paar Paarfotos geshootet und auch ein kleines After Wedding Shooting nachgeholt. Worauf ihr bei Paarfotos achten müsst, erzähle ich euch in diesem Beitrag.
Die verschobene Hochzeitsreise
Zuerst möchte ich euch aber ein bisschen von unseren verschobenen Flitterwochen erzählen.
Wir haben im November 2019 geheiratet und wollten eigentlich im Frühling/Sommer darauf unsere Hochzeitsreise machen – tja der Lockdown hat uns dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also haben wir die Reise Ende 2022 nachgeholt und waren eine Woche auf Santorini – es war traumhaft!
Mitte der Reise hatten wir dann unseren Hochzeitstag und an diesem Tag wollten wir all unsere Gefühle zueinander fotografisch festhalten. Dabei sind richtig schönen Bilder entstanden. Ich habe sogar mein Hochzeitskleid für die Fotos angezogen. Es war nach 3 Jahren natürlich etwas enger als damals, aber hat immer noch super gepasst und den Bildern nochmal das gewisse Etwas verliehen. Der Tag und der ganze Urlaub war einfach perfekt für uns.
Die Perfekten PAarfotos
Also solltet ihr keine fotografischen Kenntnisse haben und ihr möchtet wirklich perfekte Paarfotos shooten, empfehle ich euch tatsächlich ein professionelles Fotoshooting mit einem Fotografen zu organisieren. So offen und ehrlich möchte ich sein, denn alleine mit Stativ und Selbstauslöser kann es manchmal echt schwierig werden.
Wir haben unsere Bilder im Urlaub natürlich alleine gemacht und hatten auch unsere Drohne mit, aber manchmal war es gar nicht so einfach.
Ihr müsst unbedingt immer alle äußeren Umstände beachten. Vor allem bei unserem Shooting mit dem Hochzeitskleid hatten wir ein paar Hürden. Der Wind hat an diesem Tag sehr stark geweht und dadurch sind meine langen, offenen Haare und auch mein Kleid die ganze Zeit geflogen. Das war super mühsam! Mein Kleid hatte am Oberteil Pailletten, daran sind meine Haare ständig hängen geblieben… Also überprüft an eurem Shootingtag unbedingt die Wetterverhältnisse und bei starken Wind ist der Pro Tipp Nr. 1 auf jeden Fall, sich die Haare zusammen zu binden. 😉
Dann hatten wir an einer Stelle geplant Portraitbilder von mir zu machen. Plötzlich kamen zwei Katzen um die Ecke und haben hinter mir zu kämpfen begonnen, dass ich mich SO erstreckt habe! Das Bild dazu möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Fazit: Äußere Umstände könnt ihr nie beeinflussen, aber es ist wichtig sie zu überprüfen und damit zu arbeiten.
Tipps für Paarfotos
Egal ob ihr sie nun alleine mit Stativ und Selbstaulöser shootet oder mit einem professionellen Fotografen – hier habe ich ein paar Tipps für euch, wie eure Paarfotos draußen am besten gelingen.
Morgens und abends habt ihr das beste Licht. Die erste Stunde beim Sonnenaufgang und die letzte Stunde vor Sonnenuntergang nennt man auch die „Goldene Zeit“, da man hier das beste Licht einfangen kann. Die Sonne steht so gut, dass sie auf den Bildern schmeichelt und alles weicher wirken lässt
Niemals mittags fotografieren – zu Mittag steht die Sonne am Höchsten und wirft ein sehr hartes Licht auf Bildern
Die Wetterverhältnisse überprüfen – etwas bewölkt und windstill ist natürlich am Optimalsten. Sollte das nicht der Fall sein, überprüft je nach Wetter auf jeden Fall, ob ihr passende Kleidung trägt. Sollte es windig sein rate ich Frauen, sich die Haare zuzubinden und im Falle eines Kleides eines zu wählen, dass nicht leicht hochfliegen kann 😉
Wenn ihr Paarfotos oder Familienfotos machen möchtet ist es immer schön, wenn ihr eure Kleidung aufeinander abstimmt
Sucht euch Ecken, wo nicht viele bis keine anderen Menschen sind – alleine ist man immer entspannter und traut sich mehr Posen auszuprobieren, als wenn man Zuschauer hat
Seid locker und habt Spaß – in Bewegung entstehen die besten Bilder
Wann plant ihr eure nächsten Paarfotos oder Familienfotos? Lernt mich kennen und lasst eure Momente für immer einfangen!
Familienfotos sind wichtig, denn sie dokumentieren nicht nur einen Teil oder Augenblicke in eurem Leben, sondern sie lassen euch ganz bewusst eine wundervolle Zeit verbringen! Das Fotoshoot sollte immer ein kleines Highlight sein, auf welches ihr euch vorbereitet und freut und voller Motivation und guter Laune teilnehmt, so wie ihr seid!
Im Winter 2021 gab es so einige Fotoshootings bei mir und es waren tatsächlich viele wundervollen und lebendige Portraitfotos dabei. Auch diese Art von Erinnerungen finde ich total spannend und es ist eine tolle Abwechslung zu den vielen Familienfotos. Ganz besonders einmalig war, dass fast alle der Portraitfotoshootings im wundervollen Schnee stattfanden. Lebendige Fotos beschreibe ich auch gerne als Lifestyle Fotos, denn sie zeigen dich nicht nur wie du aussiehst, sondern transportieren auch ein Gefühl und eine Stimmung. Neben Einzelportraits gab es bei meinen Schneefotoshoots auch das ein oder Paar, welches die verliebte Zweisamkeit in Erinnerung behalten hat!
Authentische Fotos von dir
Viele von euch fragen mich vor dem Fotoshooting, auf was sie besonders achten sollten oder ob es sinnvolle Vorbereitungen gibt. Natürlich gibt es von mir als Fotografin ein paar Tipps, bevor wir mit deinen lebendigen Portraitfotos oder Paarfotos starten! Nach der Besprechung deiner Wünsche schicke ich dir eine Mail mit den Notizen unseres Gesprächs und ein paar individuellen Tipps!
Vorbereitungen für den Fototermin
Was
Was wünschst du dir von deinen Erinnerungen, was sollen deine Fotos können? Viele von euch wünschen sich ungestellte, also lebendige und authentische Fotos und wollen einfach den Moment oder den Lebensabschnitt festhalten. Einige von euch wollen aber auch Fotos für die Webseite oder für Social Media um sich zu präsentieren. Hierfür sind authentische und lebendige Portraitfotos perfekt. Für jede Art von Fotoshoot ist es wichtig, dass wir vorab eure Wünsche und Ideen besprechen und den Fototermin etwas planen und vorbereiten.
Wo
Welcher Ort passt am besten zu deinen Vorstellungen? Wo fühlst du dich am wohlsten? Indoor oder Outdoor? Hast du einen Lieblingsort, oder einen Ort, mit dem du etwas persönliches verbindest? Was willst du zeigen?
Wann
Überlege dir vorab, zu welchem Zeitpunkt du die Fotos machen willst! Nicht nur die Tageszeit spielt wegen dem Licht und der Lichtstimmung eine wichtige Rolle, auch die Jahreszeit sollte beachtet werden. In Berlin haben wir z.B. auch tolle Kulissen im Freien, die Jahreszeiten unabhängig sind!
Wie
Die meisten Fotoshoots starten ab einer Stunde, denn jeder braucht ein bisschen Zeit um sich an die Kamera zu gewöhnen. Generell liebe ich helle, lockere und lebendige Aufnahmen, die dich genau so zeigen, wie du bist. Überlege dir trotzdem vorab, welche deine Farben sind, welche Accessoires oder Details sollten dabei sein. In welcher Kleidung fühlst du dich am besten und wie willst du dich präsentieren?
Was passiert nach dem Fotoshooting
Nach dem Fotoshooting mache ich eine Best-Of-Auswahl und optimiere diese, d.h. die Fotos von dir bekommen einen Look, wie die, die du von meinem Portfolio kennst. Diese optimierten Portraitfotos sehen bereits sehr sehr gut aus, trotzdem biete ich für ein paar deiner Favoriten noch eine Retusche an. Bei der Retusche können Feinheiten korrigiert werden. Das geht von Augenringe über Flecken bis hin zum Hintergrund. Du erhältst alle optimierten Fotos in digitaler Form, sodass du ganz flexibel bei der Verwendung deiner Erinnerungen bist.
Meine Leidenschaft für moderne und zeitlose Fotografie spiegelt sich nicht nur in Hochzeitsfotos oder Familienfotos wieder, auch Portraitfotos können fertig und inspirierend für andere sein. Steife Posen wie früher wird es bei mir kaum geben, sondern lebendige Portraitfotos und stimmungsvolle Erinnerungen. Ich freue mich dich kennenzulernen und deine schönsten Seiten zu betonen und festzuhalten. Lern mich als Fotografin vorab ein Stück näher kennen und schicke mir deine Anfrage an post@familienfotografinberlin.de
Im Sommer 2018 war die Sonne definitiv auf unserer Seite! Viel Wärme und glitzernde Sonnenstrahlen ließen uns in Entspannung, Wohlbefinden und Liebe aufblühen. Und so nutzen auch viele Verliebte die Zeit für individuelle Paarfotos in den Gärten der Welt Berlin. Ich als Fotografin in Berlin bin ja immer auf der Suche nach neuen Locations. Dabei ist es mir wichtig, dass die Location zu euch und euren Pärchen Fotos passt. Wenn ihr also eher die Stadtmenschen sein und den Trubel liebt, dann lasst uns in die City. Berlin bietet so viele Locations für Paarfotos. Von der Oberbaumbrücke, über die Museumsinsel bis zum Pariser Platz oder eurem Lieblingscafé in eurem Kiez. Ich begleite euch und halte eure Momente als Pärchen, so individuell wie ihr seid, fest.
Die richtige Location für lebendige Paarfotografie
Wenn ihr euch Zuhause am wohlsten fühlt, dann lasst uns den Fototermin für Paarfotos bei euch im Wohnzimmer, im Bett oder in der Küche planen. Wir können auch in eurer Lieblings-Café, in euren Lieblingspark oder an den See fahren. Der Park in Marzahn bietet eine Menge Freiraum für eure Paarfotos, die sich alle kreativ umsetzen lassen und genau zu euch passen. Natürlich lassen sich auch Schwangerschaftsfotos als Pärchen Fotos hier super fotografisch einfangen. Ob im italienischen oder orientalischen Garten – es gibt viele tolle Fassaden und Pflanzen zu entdecken. Auch das Labyrinth oder bunte Bäume bieten viele tolle Hintergründe und gerade für lebendige Pärchen Fotos eignen sich solche Gänge zum Verstecken perfekt. Für die Paarfotos in den Gärten der Welt Berlin solltet ihr euch allerdings vorher schon einen kleinen Plan machen, welche Ecken ihr abklappern wollt. Eventuell brauchen wir etwas mehr Zeit, denn es ist ein bisschen weitläufig und es gibt sicher auch spontan schöne Ecken die wir nutzen werden.
lebendige Pärchen fotos
Mein Tipp für Pärchen Fotos ist auf jeden Fall immer: Seid so wie ihr seid! Fühlt euch wohl, benutzt eure Körpersprache und stellt euch vor, ich bin gar nicht dabei! Zieht euch was farblich aufeinander Abgestimmtes an, gerne etwas schlichtes. Und dann kann es mit guter Laune auch schon los gehen. Ich bin für jede Idee zu haben und klettere mit euch auf Bäume, stürze mich ins Gras oder paddele über’s Wasser. Da ich auch als Hochzeitsfotografin arbeite kenne ich so einige coole Ecken in Berlin. Besonders in Berlin Köpenick gibt es schöne charmante Ecken in der Altstadt, aber auch im Wald oder am Wasser. Wenn wir dann den zu euch passenden Ort für die Paar- oder Verlobungsfotos gefunden haben, dann kann es auch schon los gehen. Entspannt und verliebt entstehen so lebendige Paarfotos und natürliche Pärchen Fotos. Ich freue mich sehr auf euch und darf euch jetzt erst mal dieses bezaubernd verliebte Paar aus Berlin vorstellen.
Wenn ihr jetzt so richtig Lust auf Paarfotos oder Verlobungsfotos habt, weil ihr vielleicht bald heiratet oder einfach eure Liebe noch mal in Fotos festhalten wollt – dann meldet euch bei mir. Schreibt mir einfach eure Terminanfrage über das Kontaktformular.
Über Sabrina
Ich bin Sabrina Wagner, Fotografin mit Herzblut von familienfotografinberlin.de und biete euch moderne und professionelle Fotografie mit Schwerpunkt auf Familienfotos, Kinderfotografie, sowie Schwangerschaftsfotos und Neugeborenenfotos. Ich arbeite als mobile Fotografin, d.h. die Fotoshoots finden im Freien oder bei euch Zuhause statt.
Meine Fotos sind stilvoll und zeitlos und ich liebe die Arbeit bei Tageslicht und mit viel Bewegung. Denn so entstehen authentische, individuelle und kreative Fotografien von dir und deinen Liebsten.
In unserem Online-Shop findest du neben Gutscheinen und Presets einfach alles, was das detailverliebte Herz begehrt. Schau doch mal rein und entdecke viele Fotoprodukte, die dir und anderen Freude bereiten!