fotoshooting Archives - Seite 3 von 6 - Familienfotografin Berlin
Familien Erinnerungen für die Ewigkeit

Familien Erinnerungen für die Ewigkeit

Heute geht es um Familien Erinnerungen für die Ewigkeit. Diese entzückende Familie begleite ich nun seit mehreren Jahren. Für mich als Fotografin ist es total schön und cool einer Familie beim Wachsen zuzusehen. ????

Ihre Entwicklung und besonderen Erinnerungen teile ich in diesem Beitrag mit euch.

Wie alles Begann

Wie bei den meisten Familien startete unsere gemeinsame Reise mit der Hochzeit. Seitdem darf ich sie Jahr für Jahr fotografisch begleiten und ihre Familien Momente festhalten. Wie schon erwähnt, finde ich besonders solche Geschichten immer richtig toll, da ich gemeinsam mit ihnen ihre Familien Entwicklung beobachten darf.

Ob sie zu diesem Zeitpunkt schon wussten, dass sie einmal 4 Kinder haben werden?

Das Babybauch Shooting und Neugeborenen Shooting

Nach ihrem Sohn, vergrößerte Tochter Anna ihre kleine Familie. Sowohl Babybauch Fotos im Freien wie auch natürlich das Neugeborenen Shooting zuhause gehört in diesem Lebensabschnitt immer dazu. Ich liebe es, solche Momente festhalten zu dürfen.

Die Erinnerungen sind jedes Mal einmalig, die ich mit ihnen fotografisch festhalten darf. Die zauberhafte Familie lebt bei Berlin und unsere Locations sind immer abwechslungsreich. Egal ob bei der Hochzeit, bei Babyfotos oder bei den Familienfotos – wir finden immer neue Momente und Orte, die die Erinnerungen facettenreich und ganz besonders machen.

Warum kann man ein Familien Shooting jedes Jahr machen?

Ob man ein Familien Shooting jedes Jahr machen kann? Meine Antwort darauf ist definitiv Ja! Warum? Weil ihr durch eine:n Fotograf:in eine unabhängige Person bei euren Fotos dabei habt und dadurch schon einmal alle Familienmitglieder auf ein Foto bekommt. Außerdem hat eine außenstehende Person oft andere Ideen für Fotoposen und fängt andere Blickwinkel und Situation ein. So entstehen Familien Erinnerungen für die Ewigkeit.

Wie schön ist es außerdem, die Entwicklung der eigenen Familie fotografisch dokumentiert zu haben? Mit regelmäßigen Familien Shootings könnt ihr euch in 30 Jahren die Entwicklung eurer Kinder ansehen und sehen, wie sie heran gewachsen sind. Eine schönere Erinnerung gibt es wohl nicht, finde ich.

Auch bei dieser bezaubernden Familie ist jedes Shooting einzigartig. Egal ob Babybauch oder Neugeborenen Shooting. Wir haben schon ein paar davon zusammen erlebt und es ist jedes Mal anders und einzigartig.

Wenn ihr bei euren regelmäßigen Shootings immer den/die gleiche:n Fotograf:in wählt, baut ihr eine Bindung und ein Vertrauen auf, dass euch keiner mehr nehmen kann. Ich liebe solche Dokumentationen über Jahre immer sehr, da ich meine Familien dann schon sehr gut kenne. Ich weiß ganz genau welche Bedürfnisse sie haben und worauf ich bei ihren Familien Erinnerungen für die Ewigkeit achten muss. Dadurch haben wir einfach nur viel Spaß zusammen. 🙂

Was ist wichtig bei einem Familien Shooting? Tipps für Familien Erinnerungen für die Ewigkeit

Am Wichtigsten ist die Vorbereitung, würde ich behaupten. Wenn wir noch nicht zusammen gearbeitet haben, lernen wir uns vor dem Fotoshooting etwas kennen, damit ich genau weiß, was ihr euch wünscht, was euch wichtig ist und ob wir zusammen passen. Während des Kennenlernens am Telefon oder per Videochat bekommt ihr von mir einige hilfreiche Tipps für eure Familienfotos. Besonders mit Kindern ist die Planung von Ort und Zeit des Fototermins wichtig.

Mir liegt viel daran, dass sich auch eure Kinder bei den Familienfotos wohl fühlen! Kind sein dürfen und einfach Spaß haben, Rennen und Kuscheln gehören neben Pausen einfach dazu!

Schön ist es immer, wenn ihr eure Kleidung aufeinander abstimmt. Dadurch wirken die Fotos gleich viel harmonischer.

Indoor finden meist etwas ruhigere Fototermine statt. Besonders mit kleinen Kindern oder Babys finden die Familienfotos Zuhause auf dem Sofa oder dem großen Bett im Schlafzimmer statt. Aber, getobt werden kann auch bei den Familienfotos in den eigenen vier Wänden!

Im Freien sind Kinder aus Erfahrung natürlich viel gelassener und freier. Der Fokus liegt hier weniger auf den Fotos. Die Natur kann erkundet werden und ganz nebenbei werden die Fotos gemacht. Da ich Familienfotos gerne lebendig als kleine Reportage festhalte, gehören spontane Momente einfach dazu! Eure Kinder können im Gras liegen, Blüten bestaunen oder Bäume erklimmen.

Das ist auch ein Grund, warum diese Familie ihre Familien Erinnerungen hauptssächlich in der Natur festhalten möchte. Alles ist entspannter und natürlicher. Die Bilder sprechen für sich. 🙂

Um eure ganz persönlichen Augenblicke als Familie festhalten zu lassen, schreibt mich einfach an. Hilfreich für mich zu wissen ist immer, wer ihr seid und wo euer Lieblingsort für eure Familien Erinnerungen für die Ewigkeit ist.

Als erfahrene Familienfotografin weiß ich, wie wichtig es vor dem Fotoshooting ist, dass wir eure Wünsche besprechen. Dabei finden wir natürlich auch heraus, ob wir uns sympathisch sind, denn das ist eine Grundvoraussetzung für wirklich echte Momente.

Falls ihr authentische Momente ohne festes Datum verschenken möchtet, findet ihr hier alle Informationen zu Fotoshoot Gutscheinen.

Vielleicht können auch wir in ein paar Jahren zusammen auf so eine tolle Familien Reportage, wie diese, zurückblicken. 🙂

Ich freue mich sehr auf euch!
Eure Sabrina

Hochzeit mit Kindern

Hochzeit mit Kindern

Du fragst dich, wie es wohl ist mit den eigenen Kindern zu heiraten? In diesem Blogbeitrag möchte ich dir etwas mehr zu einer Hochzeit mit Kindern erzählen. Wie du vielleicht weißt, bin ich neben meiner Familienfotografie auch Hochzeitsfotografin und erlebe somit viele verschiedene Lebenssituationen mit meinen Paaren. Diesen besonderen Moment teile ich heute mit dir.

EineLiebeLang Hochzeitsfotografin Brandenburg

Allgemeines zu einer Hochzeit mit Kindern

Meiner Meinung nach geht eine Hochzeit mit Kindern eigentlich immer. Viele Paare sagen, sie möchten heiraten bevor sie schwanger werden oder lieber noch bevor sie Kinder haben, um kein Kleinkind bei ihrer Hochzeit dabei zu haben und einfach unabhängiger zu sein. Das verstehe ich natürlich vollkommen. Ohne Kinder ist es einfach anders, aber heutzutage ist es kein Problem eine coole Hochzeit auch mit Kindern zu feiern.

Es gibt zum Beispiel so viele richtig gute Kinderbetreuungen für Hochzeiten. Da ist auch für jede Altersgruppe etwas dabei. Letztens war ich auf einer Hochzeit mit etwa 50 bis 60 Gästen, wovon 20 Kinder waren. Diese Hochzeit was richtig toll! In diesem Fall war der Fokus natürlich auf den Kindern, wobei man auch sagen muss, dass das schon ein ungewöhnlicher Fall war. Mit einer guten Kinderbetreuung ist aber auch das möglich.

Sehr ans Herz legen kann ich euch das tolle Team von Nonki.de – schaut unbedingt mal vorbei und lernt das Anne und Nicky kennen:

„Ihr plant eine Hochzeit, einen Geburtstag oder eine größere Feier? Eine professionelle Betreuung ist euch wichtig und fehlt noch in der Planung? Dann laden wir euch ein, euch über unsere Pakete zu informieren.
Wir sind Nicky & Anne, zwei ausgebildete Pädagoginnen, die jahrelang Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben. Und haben große Freude mit Kindern zu arbeiten.“

Ablauf mit Kindern

Der Ablauf bei einer Hochzeit ist natürlich mit Kindern anders, als wenn wenige bis keine dabei sind. Hierbei kann ich aus Erfahrung auf jeden Fall den Tipp geben, dass die Kinder vor den Erwachsenen essen sollten. Jede Person die Kinder hat wird mir zustimmen, dass Kinder einfach ein anderes Timing haben, was das Essen betrifft. Ich konnte auf Hochzeiten mit Kindern beobachten, dass es meist einen extra Kindertisch gibt und sie auch ein extra Menü oder Buffet angeboten bekommen. Die Kinder essen dann meist schon gegen 18 Uhr und können sich danach wieder ihrem Kinderprogramm widmen, während die Erwachsenen mit ihrem Menü oder Buffet ganz entspannt gegen 19 Uhr beginnen. Das ist eine typische Vorgehensweise und kommt immer gut an.

Bei vielen Kinderbetreuungen kann man auch ein Abendprogramm mitbuchen, wo meist gegen 20 Uhr dann eine Ruhephase beginnt und die Kinder in einer bestimmten Kinderecke oder Raum zu Ruhe kommen können.

Fotos machen mit Kindern

Wenn Kinder dabei sind, vor allem wenn es die Kinder des Brautpaares sind, ist es immer wichtig die Shooting Zeit für Fotos nach den Kindern und nicht andersrum zu richten. Die besten Fotos entstehen dann, wenn die Kinder gerade richtig gute Laune haben. Diesen Moment muss man dann abpassen. Ich versuche diesen Moment immer relativ früh zu finden, denn wenn die Familienfotos im Kasten sind, ist grundsätzlich alles entspannter.

Die Kinder können danach anfangen zu toben und zu spielen. Danach ist es egal, ob die Kleidung schmutzig wird oder sie sie ausziehen, weil ihnen damit zu warm ist. Sie sind es meist nicht gewöhnt so feine Kleidung zu tragen und könnten sich unwohl fühlen. Wenn die Fotos bereits gemacht sind, ist es ganz egal.

Für viele Brautpaare ist es auch beruhigend zu wissen, dass genug Personen unter den Gästen anwesend sind, die sich auch um die Kinder kümmern können oder sogar selbst mit ihren Kinden dabei sind. Das gibt dem Paar auch die nötige Entlastung, um ihren besonderen Tag entspannt genießen zu können.

Ab und zu gibt es natürlich auch Paare, die vorab alle Kinder ausladen und eine „Erwachsenen“ Hochzeit bevorzugen. Diese Situation finde ich etwas kritisch und es machen auch nicht viele, da einige Personen sich dabei dann doch komisch fühlen oder es unangebracht auffassen würden. Bei einer Partyhochzeit, die hauptsächlich abends stattfindet, ist es natürlich wieder etwas Anderes. Ich persönlich würde sagen, Kinder können immer mit dabei sein. 🙂

Die Hochzeit mit Kindern auf den Bildern im Beitrag

Kommen wir nun zu der Hochzeit des süßen Brautpaares auf den Bildern in diesem Blogbeitrag. Sie haben ihre Hochzeit mit ihren beiden Kindern ganz entspannt gefeiert.

Es waren etwas 60 Gäste eingeladen, wovon 10 Kinder dabei waren. Für die Kinder gab es ein besonderes Programm, wie etwa eine Candybar, eine Hüpfburg (das habe ich schon öfter auf Hochzeiten als Kinderprogramm gesehen) und sogar eine Piñata in Form eines Herzes. Richtig cool!

Die Trauung haben sie bewusst alleine, nur mit ihren Kindern und Trauzeugen gemacht. Sie haben sich nach der Trauung auch 1 bis 2 Stunden Zeit genommen, die sie nur mit ihren Kindern und Trauzeugen genossen haben.

Nach der Trauung sind sie in Ruhe zur Location gefahren, haben zusammen ihre Familienfotos gemacht und die Kinder konnten etwas essen und trinken, ohne dem ganzen Trubel rundherum. Ich fand es toll! Es war ihnen nämlich besonders wichtig einen entspannten Tag zu haben und viel Zeit mit ihren Kindern und Trauzeugen verbringen zu können.

Danach wurden dann alle Gäste empfangen und die Kindern konnten entspannt machen, wonach ihnen war. Die Kinder wurden aber auch in Anwesenheit der Gäste immer mit eingebunden und es war ein gelungener und schöner Hochzeitstag für alle Beteiligten. 🙂

EineLiebeLang Hochzeitsfotografin Brandenburg
Portrait Shooting einer besonderen Person

Portrait Shooting einer besonderen Person

In diesem Beitrag möchte ich euch ein Portrait Shooting zeigen, dass mit einer ganz besonderen Person stattgefunden hat. Einer besonderen Person für mich – und zwar mit meiner Mama. 🙂

So ganz Recht war ihr dieses Foto Shooting nicht, aber auch nur weil sie schüchtern ist. Ich finde, die Bilder können sich auf alle Fälle sehen lassen!

FamilienfotografinBerlin Muttertag

Portrait Shooting

Bevor ich euch von meiner Mama erzähle, möchte ich aber noch ein paar allgemeine Worte zu einem Portrait Shooting sagen. Ich persönlich finde es immer wichtig auch einmal Fotos von sich alleine machen zu lassen. Portraitfotos machen tatsächlich die Wenigsten. Meist werden Fotos zu Anlässen wie Hochzeit, der Schwangerschaft, der Geburt eures Kindes, oder in Form von Paarfotos oder Familienfotos usw. gemacht, aber alleine machen es nicht sehr viele Menschen. Wenn Portraitfotos gemacht werden, dann meistens für Bewerbungen oder als Selbstständiger für die Website oder Social Media.

Ich persönlich vestehe es, ich bin auch eher Kamerascheu. Ich liebe es hinter der Kamera zu stehen, aber vor der Kamera fühle ich mich alleine auch etwas unwohl. Trotz allem finde ich Einzelfotos aber super wichtig, denn man hält Erinnerungen für sich selbst fest, lernt sich besser kennen und hat immer etwas, dass man anderen schenken kann. Wir alle kennen das Gefühl, wie sehr sich bspw. die Großeltern über aktuelle Fotos von einem freuen. 🙂

Eine Zeit im Leben festzuhalten, ist doch immer die schönste Erinnerung, wenn man Jahre später auf diese Bilder blickt und sich genau in diese Situationen zurück versetzen kann.

Locationtipp

Diese tollen Bilder haben wir übrigens in Potsdam im und am Schloss Charlottenhof und an den römischen Bädern gemacht. Diese Location liebe ich besonders, weil man dort so viele schöne Ecken für tolle Bilder hat.

Portrait Shooting – Meine Mama

Nun kommen wir aber zu dieser tollen Person auf den Bildern – meine Mama. Die Ähnlichkeiten zueinander sind teilweise erschreckend, aber ich feier sie total. 🙂

Meine Mama ist so groß wie ich und wir haben denselben Laufstil und haben dabei auch wirklich den gleichen Gang. Auch bei der Kleidung haben wir den gleichen Geschmack. Im Winter ist es besonders schlimm: von hinten sehen wir total gleich aus! Wenn ich sie besuche, werde ich oft von Nachbarn gerufen, weil sie denken, ich wäre sie haha. Das finde ich immer besonders amüsant.

Auch unsere Kinderfotos gleichen sich. Ich sehe auf meinen Kinderfotos 1:1 aus wie sie auf ihren. Jetzt im Alter merken wir, dass sie im Gesicht Opa immer ähnlicher sieht. Trotzdem gleichen wir uns noch sehr. Aber es ist total schön diese kleinen Veränderungen zu sehen. Ohne Fotos wäre das nicht möglich.

Ich habe auch eine Schwester, sie sieht unserem Papa sehr ähnlich. Das haben wir also gut aufgeteilt. ; ) Aber auch wir haben unsere Ähnlichkeiten. Wie ist es bei euch in der Familie?

Meine Mutter und ich haben eine sehr enge Bindung zueinander. Auch wenn nicht alles schön ist im Leben, gehört das immer dazu und daran wächst unsere Beziehung auch. Wichtig finde ich es, dass wir immer wieder zueinander finden und es dabei egal ist was passiert. Wir können auch nie lange aufeinander böse sein. Wenn wir streiten, fühlen wir uns danach beide immer super schlecht und es dauert keine 10 Minuten bis eine von uns der anderen schreibt oder anruft. Zu ihr komme ich mit all meinen Fragen, weil sie immer mehr weiß als alle anderen. Besonders in unserer Familie.

Sie unterstützt mich und hat viel Interesse daran was ich mache. Sie findet meine Arbeit gut und beschäftigt sich damit – Sie hat eine ehrliche Begeisterung darfür. Ihr müsst wissen, dass sich meine Eltern immer einen 0815 Büro Job für mich gewunschen haben. Das bin ich nur einfach nicht. Ich wollte immer meine kreative Seite ausleben, was ich in meiner Selbstständigkeit auch kann. Meine Mama war dabei immer für mich da und ist hinter mir gestanden, egal was ich mache oder ausprobiert habe. Dafür bin ich ihr bis heute sehr dankbar. 🙂

Spaß muss sein

Sie ist übrigens Mitte 60, sieht aber meiner Meinung nach jünger aus und verhält sich oft auch so. Das finde ich richtig cool! Ich bin nämlich auch so. Ich finde jeder sollte sich so verhalten dürfen, wie er sich fühlt. Sie ist auch mutig und offen für Neues. Natürlich macht sie nicht alles mit, aber sie probiert schon sehr viel aus. Vor ein paar Jahren sind wir zum Beispiel gemeinsam in den Hochseilgarten gefahren. Sie ist dort todesmutig herum gesprungen, gerutscht und geklettert. Ich finde es so schön, dass ich mit ihr so viel machen kann. Sie war auch bei meinem Junggesellenabschied dabei oder ist grundsätzlich oft bei Festen mit meinen Freundinnen und Freunden mit am Start.

Sie ist einfach immer da und ich freue mich, dass ich so eine tolle Mama habe. 🙂

Eine ganz besondere Familiengeschichte

Eine ganz besondere Familiengeschichte

In diesem Blogbeitrag möchte ich heute mal etwas mit euch teilen – und zwar geht es um eine ganz besondere Familiengeschichte.

Knipsli Familinfotos Fotografin Berlin

Diese entzückende Familie begleite ich nun seit 2015. Für mich als Fotografin ist es total schön und cool einer Familie beim Wachsen zuzusehen. 🙂

Aber beginnen wir von Anfang an

Wie bei den meisten Familien startete unsere gemeinsame Reise mit der Hochzeit. 2015 heirateten die beiden im Krongut Bornstedt in Potsdam. Sie feierten eine Vintage Hochzeit mit einer freien Trauung. Es war wirklich total schön.

Funfact: Das Paar hat ihren Hochzeitstermin extra für mich verschoben, weil ich am ersten Termin keine Zeit hatte und sie unbedingt mich als ihre Hochzeitsfotografin haben wollten. Hier haben unsere gemeinsamen Erlebnisse begonnen.

Seit dieser unvergesslichen Feier halten wir alle Erlebnisse zusammen fotografisch fest. Jedes Jahr begleite ich sie bei ihren Lebensabschnitten.

Das erste Kind

Was zeichnet eine ganz besondere Familiengeschichte aus? Natürlich – Wenn sich das Glück vermehrt. 🙂

Die Erinnerungen sind jedes Mal einmalig, die ich mit ihnen fotografisch festhalten darf. Die zauberhafte Familie lebt in Berlin und unsere Locations sind immer abwechslungsreich. Egal ob bei der Hochzeit, bei Babyfotos oder bei den Familienfotos – wir finden immer neue Momente und Orte, die die Erinnerungen facettenreich und ganz besonders machen.

Fam Telschow

Das zweite Kind

Bei der kleinen Josefine haben wir das gemeinsame Shooting zuhause gemacht.

Alles, was so ein Neugeborenes braucht, steht bereit. Es ist ruhig und vor allem ist es für Neugeborenenfotos Zuhause sehr persönlich und individuell. Wichtig ist einfach, dass sich jeder bei dem Fotoshoot wohl fühlt – besonders das neugeborene Baby. Große Posen gibt es bei mir nicht bei Babyfotos. Bequem sollen die Kleinen liegen und das auf natürliche Weise. Gerne arbeite ich dabei mit einfachen Utensilien wie Decken und Tüchern und natürlich persönlichen Sachen der Familie. Ich bringe gerne ein bisschen Kulisse für die Babyfotos mit und wir schauen, was zu euch passt. Gerne arbeite ich mit Tageslicht, auch um die Augen der Babies zu schonen.

Die jährlichen Familienfotos – ihre Familiengeschichte

Die jährlichen Familienfotos shooten wir gerne im Freien z.B. im Stadtpark Lankwitz oder im Stadtpark Steglitz in Berlin.

Im Freien sind Kinder aus Erfahrung natürlich viel gelassener und freier. Der Fokus liegt hier weniger auf den Fotos. Die Natur kann erkundet werden und ganz nebenbei werden die Fotos gemacht. Da ich Familienfotos gerne lebendig als kleine Reportage festhalte, gehören spontane Momente einfach dazu! Eure Kinder können im Gras liegen, Blüten bestaunen oder Bäume erklimmen.

Babybauch shooting und Neugeborenen Homestory

Babybauch shooting und Neugeborenen Homestory

Diese Familie begleite ich nun seit mehreren Jahren. Angefangen hat es, wie bei den meisten Paaren, mit der Hochzeit. Das Ja-Wort gaben sich die beiden im Belvedere in Potsdam und bisher entstanden hier in Potsdam fast fast 70% der Familienbilder. Bald folgte das erste Babybauch Shooting, das erste Neugeborenen Shooting und vor kurzem war Kind 2 an der Reihe.

Ich finde es immer so schön, Familien bei ihren Lebensabschnitten zu begleiten und ihre schönsten Erlebnisse fotografisch fest halten zu dürfen. Hier möchte ich heute ein paar Einblick dazu mit euch teilen.

Das erste Babybauch Shooting und die ersten Neugeborenen fotos

Hier habe ich ein paar Einblicke des ersten kleinen Familien Shootings der zauberhaften Familie. Die Babybauch Fotos haben wir in einer wunderschönen Park des Schloss Charlottenhof im Freien fotografiert und das Neugeborenen Shooting mache ich mit den Familien immer bei ihnen zuhause. In gewohnter Umgebung ist es immer am besten authentische Familienmomente einfangen zu können.

Das zweite Babybauch Shooting

Das zweite Babybauch Shooting fotografierten wir im Schloss Glienicke. Das Schloss liegt an der Grenze Berlin zu Potsdam und ist eine wunderschöne Location mit See für Fotoshootings.

Die Mutter liebt Schwangerschaftskleider und Haarkränze total. Das finde ich richtig schön, da es den Bildern gleich eine tolle, einzigartige Stimmung verleiht. Wenn ihr also überlegt, welche kleinen Accessoires ihr euch für eure Fotos wünscht, ohne dass der Fokus verloren geht, dann empfehle ich euch etwas blumiges für die Haare oder die Handgelenke.

Gerade bei Babybauch Fotos finde ich diesen Mix aus Pärchenfotos, Familienfotos und Einzelfotos richtig toll. So hat man ganz viele verschiedene Erinnerungen an diese besondere Zeit. Besonders wenn die Eltern ihre Fotos zu zweit machen, ist es für die Kinder ein toller Moment der Ruhe. Zeit für sich zu entspannen und einfach mal das zu machen, worauf sie Lust haben. Oft schwenke ich dann unauffällig rüber und halte auch diese Momente fotografisch fest.

Das Neugeborenen Shooting zuhause

Wir schon erwähnt besuche ich bei einem Neugeborenen Shooting die Familie immer zuhause. So hat man die besten Voraussetzungen, dass dem Baby an nichts fehlt.

Bei diesen Shootings empfehle ich immer mindestens eine Stunde einzuplanen, weil man nie weiß wie die Stimmung ist. Dem Neugeborenen muss es dabei gut gehen und auch die Harmonie und Lust zusammen mit den Geschwistern sollte passen.

Natürlich kann man die Vorbereitungszeit auf das Shooting ein bisschen beeinflussen, indem man vorab bei allen Beiteiligten den Hunger stillt oder bei den Kindern die Windeln wechselt. Ein warmes Zuhause unterstützt die Atmosphäre ebenfalls, damit sich alle wohl fühlen.

Die Mutter hat auch extra Neugeborenen Kleidung für das Shooting besorgt – total süß!

Kleidung habe ich übrigens für Shootings nicht. Ich stelle auf Anfrage aber gerne kleine Accessoires, Decken und Untergründe zur Verfügung, die Kleidung und Extras organisiert die Familie immer selbst. 🙂 Schreibt mich einfach an.

Grundsätzlich liebe ich die natürlichen Fotos ohne großem Gepose. Ich finde, das macht die Bilder viel authenitscher und lebendiger und hält echte Momente fest. Wenn das Baby zum Beispiel ein Seitenlieger ist, darf es auch seitlich bei den Fotos liegen und muss nicht extra die Position auf den Rücken verändern. Alle Beteiligten dürfen sich beim Fotografieren wohlfühlen und sich so individuell geben, wie sie auch sind. Das ist für mich immer das Wichtigste – egal ob Baby oder Erwachsener.

Etwas Besonderes, wenn man eine Familie länger fotografisch begleitet ist auf jeden Fall, dass man bestimmte Bilder bei bspw. Kind 1 und Kind 2 nachstellen und vergleichen kann. Die Fotos werden immer erweitert.

Genau das haben wir bei diesem Shooting auch gemacht. Die Familie hat bei ihrem ersten Kind ein Detailbild mit allen Händen gemacht. Dieses Bild haben wir mit dem zweiten Kind wiederholt und damit eine ganz besondere Erinnerung fürs Leben geschaffen. Schöne Idee oder? 🙂